Anlässlich der Veröffentlichung des Tauch-Thrillers "Die Kammer" von Will Dean
verlosen wir 3 Exemplare des mitreißenden .

Tauchmagazin Redaktion

Atlantik

Azoren – Arcadas de São Roque

In São Roque, an der Nordküste der Insel Pico, wartet ein wahrer Geheimtipp für Taucher und Schnorchler: Die „Arcadas de São Roque“. Hier, inmitten einer malerischen Vulkanlandschaft, befinden sich natürliche Schwimmbecken, die nicht nur für ihre Schönheit bekannt sind, sondern auch als Tor zu einer faszinierenden Unterwasserwelt dienen. Ob für Einsteiger oder erfahrene Taucher – […]

Azoren – Arcadas de São Roque Read More »

Ratgeber

Tauchen nach langer Pauser

Manchmal gibt es Zeiten und Gründe, die uns dazu bewegen, die Tauchausrüstung einzumotten – dann fristet das Equipment ein unrühmliches Dasein auf Dachböden oder Kellern, setzt Staub an und wir selbst sehen möglicherweise jahrelang nichts mehr von der sehenswerte Unterwasserwelt. Die Gründe können vielfältig sein. Die Konsequenzen weniger: Wir kommen aus den Tritt, es fehlt

Tauchen nach langer Pauser Read More »

Personen, Tauchnews

Buchtipp: Thriller für Taucher „Die Kammer“

Will Dean entführt uns in seinem neuesten Thriller „Die Kammer“ in die unerbittlichen Tiefen der Nordsee, wo sechs Berufstaucher – fünf Männer und eine Frau – vor ihrem Einsatz an einer Ölpipeline mehrere Tage in einer Druckkammer verbringen müssen. Was als routinemäßige Prozedur beginnt, entwickelt sich schnell zu einem albtraumhaften Szenario, als ein Teammitglied tot

Buchtipp: Thriller für Taucher „Die Kammer“ Read More »

Stacheliges Schleierbäumchen - generell auch als Weichkoralle bezeichnet.
Allgemein

stacheliges Schleierbäumchen

Scleronephthya corymbosa, auch bekannt als stachelige Schleierbäumchen, gehört zur Familie der Nephtheidae innerhalb der Weichkorallen (Klasse Octocorallia, Stamm Cnidaria). Diese Art wurde 1971 von Verseveldt und Cohen im Roten Meer entdeckt und beschrieben. Morphologie Die Kolonien von Scleronephthya corymbosa sind auffällig buschartig und bestehen aus dichten Trauben von Polypen, die die Hauptstruktur der Koralle bilden.

stacheliges Schleierbäumchen Read More »

Allgemein

Woher kommt eigentlich der Name „Rotes Meer“?

Ich habe das Rote Meer unzählige Male durchschwommen und dabei stets denselben Gedanken gehabt: Warum „rot“? Das Wasser schimmert doch türkisblau, die Fische leuchten in allen Farben, und die Sonne brennt erbarmungslos – aber in einen roten Farbton taucht sie das Meer bestenfalls bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Das kann es also auch nicht sein, denn

Woher kommt eigentlich der Name „Rotes Meer“? Read More »

Atlantik

Azoren – Arcos da Formosinha

Die Arcos da Formosinha sind ein besonderes Highlight für Taucher, die nicht nur nach Abenteuern, sondern auch nach Naturerlebnissen suchen. Der Name selbst verrät bereits einiges über das Erscheinungsbild dieses Tauchgebiets, das für seine beeindruckenden Bögen bekannt ist. Diese Felsformationen schaffen nicht nur eine atemberaubende Unterwasserlandschaft, sondern sind auch der Lebensraum für eine Vielzahl von

Azoren – Arcos da Formosinha Read More »

Meeresbiologie

Der Großaugenbarsch

Der Großaugenbarsch ist eine Fischart, die zur Familie der Serranidae gehört und in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Bekannt für seine charakteristischen großen Augen und seine leuchtend rote Färbung, spielt der Großaugenbarsch eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen. Diese Art ist nicht nur ein bedeutender Bestandteil der marinen Nahrungskette, sondern auch ein Ziel kommerzieller Fischerei,

Der Großaugenbarsch Read More »

Ratgeber, Personen

Was ein gutes Safarischiff ausmacht

Tauchsafaris bieten Tauchern die einzigartige Möglichkeit, entlegene Tauchspots zu erkunden und die Unterwasserwelt intensiv zu erleben. Doch nicht jede Tauchsafari hält, was sie verspricht. Mangelhafte Organisation, unzureichende Sicherheitsstandards und unprofessionelle Crews können aus dem Traumurlaub ein Albtraum werden lassen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Mankos und No-Gos schlecht durchgeführter Tauchsafaris und geben wertvolle Tipps,

Was ein gutes Safarischiff ausmacht Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner