Anlässlich der Veröffentlichung des Tauch-Thrillers "Die Kammer" von Will Dean
verlosen wir 3 Exemplare des mitreißenden .

Tauchmagazin Redaktion

Meeresbiologie

Der Zügeldelfin

Der Ozean, tief und unergründlich, birgt eine Vielzahl an geheimnisvollen und faszinierenden Kreaturen. Unter ihnen sticht eine besonders ins Auge: der Zügeldelfin (Stenella frontalis). In den klaren, blauen Weiten des Atlantiks wächst ein junger Zügeldelfin heran, der uns auf eine spannende Reise durch sein Leben mitnimmt. Dies ist seine Geschichte – voller Abenteuer, Herausforderungen, Freundschaften […]

Der Zügeldelfin Read More »

Tauchen & Gesundheit, Ratgeber

Sodbrennen, Reflux & Co.

Es sind nicht immer die Ohren oder die Atemwege, die Dir beim Tauchen einen Strich durch die Rechnung machen können. Wir haben bereits über das kaum beachtete Thema Zähne berichtet. Aber auch andere Partien des Körpers können deinen Tauchplan gründlich verhageln: Schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig deine Verdauung für dein Taucherlebnis ist? Ja, du

Sodbrennen, Reflux & Co. Read More »

Tauchnews

Limoncello aus der Tiefe: Wie der Meeresgrund zum Reifekeller wird

Die Welt der Spirituosen erlebt einen neuen, aufregenden Trend: Die Reifung unter Wasser. Limoncello, ein süßes Zitronengetränk aus Süditalien, geht dabei in tieferes Terrain – wortwörtlich! Hunderte Flaschen werden jedes Jahr im Golf von Neapel versenkt, um sich auf dem Meeresboden einer einzigartigen Veredelung zu unterziehen. Was zunächst wie ein PR-Gag klingt, hat einen spannenden

Limoncello aus der Tiefe: Wie der Meeresgrund zum Reifekeller wird Read More »

Ratgeber

Du hast Angst vor Wasser? Kein Grund nicht tauchen zu lernen!

Stell dir vor, du betrittst eine Welt, die so atemberaubend ist, dass sie dir den Atem raubt – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Welt voller Farben, Formen und Lebewesen, die du sonst nur aus Dokumentarfilmen kennst. Tauchen eröffnet dir diese Welt und bietet dir Erlebnisse, die du nie für möglich gehalten hättest. Auch wenn

Du hast Angst vor Wasser? Kein Grund nicht tauchen zu lernen! Read More »

Ratgeber

Leitfaden Unterwasserfotografie

Die Unterwasserfotografie ist eine faszinierende Disziplin, die es ermöglicht, die verborgene Welt unter der Wasseroberfläche zu erkunden und zu dokumentieren. Von der atemberaubenden Schönheit der Korallenriffe bis hin zu den geheimnisvollen Tiefen der Ozeane bietet sie eine einzigartige Perspektive auf die Natur, die sonst verborgen bleibt. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der

Leitfaden Unterwasserfotografie Read More »

Rotes Meer, Wrack-Special

Die Wracks der Numidia & Aida

Die Numidia Das Wrack der Numidia, ein britischer Frachter, der am 20. Juli 1901 unter klarem Himmel an der Nordspitze von Big Brother Island havarierte, ist ein tolles aber auch herausforderndes Ziel für Taucher. Nachdem alle Versuche, das Schiff zu retten, gescheitert waren, sank es einige Wochen nach der Kollision mit dem Riff, nach die

Die Wracks der Numidia & Aida Read More »

Blauhaie: In der EU stark bejagt wegen der begehrten Haiflossen.
Europa, Meeresbiologie, Tauchnews

Der Haiflossenhandel in der EU

Der Handel mit Haiflossen ist ein florierendes Geschäft mit verheerenden Folgen für die weltweiten Haibestände und die Meeresökosysteme. Besonders die EU steht hierbei im Fokus, sowohl als bedeutender Akteur im Handel als auch als Regulierer. Trotz bestehender Verbote gegen „Shark Finning“ gibt es gravierende Lücken im System, die durch ein generelles Verbot des Haiflossenhandels problemlos

Der Haiflossenhandel in der EU Read More »

Brennender Tanker Sounion © EUNAVFOR ASPIDES
Tauchnews, Meeresbiologie

Dem Roten Meer droht eine Ölpest

Der in Brand geratene griechisch-registrierte Öltanker Sounion im Roten Meer entwickelt sich zunehmend zu einer erheblichen Umweltkatastrophe. Der Tanker, der etwa 150.000 Tonnen Rohöl transportiert, wurde am 21. August 2024 von Huthi-Rebellen angegriffen, wobei das Schiff schwer beschädigt wurde. Nach einem zweiten Angriff am 23. August brach an Bord ein massives Feuer aus, das bis

Dem Roten Meer droht eine Ölpest Read More »

Meeresbiologie, Ratgeber, Tauchnews

Greifen Haie Menschen an?

Haie sind faszinierende, aber oft missverstandene Raubfische. Sie spielen eine entscheidende Rolle im marinen Ökosystem und haben sich seit Millionen von Jahren nahezu nicht mehr verändert. Trotz ihrer Bedeutung und ihrer beeindruckenden Natur haben Haie einen schlechten Ruf als blutrünstige Menschenfresser. Obwohl es allzu selten zu Unfällen mit Haien kommt und noch weniger zu daraus

Greifen Haie Menschen an? Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner