Tauchmagazin Redaktion

Ratgeber, Meeresbiologie

Haikäfigtauchen – eine fragwürdige Praxis?

Einleitung Das Haikäfigtauchen ist eine Touristenattraktion, die sich in den letzten Jahrzehnten weltweit großer Beliebtheit erfreut hat. Es bietet Menschen die Möglichkeit, den „Königen der Meere“ ganz nahe zu kommen, geschützt durch die Metallgitter eines Käfigs. Besonders in Regionen wie Südafrika, Australien und Kalifornien hat sich das Haikäfigtauchen zu einer boomenden Industrie entwickelt. Die Vorstellung, […]

Haikäfigtauchen – eine fragwürdige Praxis? Read More »

Indopazifik

Philippinen – Masaplod Norte

Etwa 20 Minuten südlich der Provinzhauptstadt von Negros Oriental, Dumaguete, liegt der idyllische Ort Dauin. Dieser kleine, aber charmante Ort ist bekannt für seine zahlreichen Tauchresorts, die mit attraktiven Angeboten um die Gunst der Taucher aus aller Welt buhlen. Der Hauptgrund für diese rege Tauchaktivität sind die erstklassigen Tauchgebiete, die sich direkt vor der Haustür

Philippinen – Masaplod Norte Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Brauchst Du eine Tauchversicherung?

Tauchen ist eine faszinierende und aufregende Sportart, die Dir die Möglichkeit bietet, eine ganz neue Welt unter Wasser zu entdecken. Ob Du nun ein erfahrener Taucher oder ein neugieriger Anfänger bist, die Faszination und der Reiz, die Tiefen des Ozeans zu erkunden, sind unwiderstehlich. Doch wie bei jeder Abenteueraktivität gibt es auch beim Tauchen gewisse

Brauchst Du eine Tauchversicherung? Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

5 Dinge, die Du nach dem Tauchen nicht tun solltest

Was liegt näher, als im Tauchurlaub neben dem eigentlichen Tauchsport noch weiter aktiv zu sein. Nach den Tauchgängen noch eine Runde joggen oder schwimmen – abends ein paar verdiente „Deko-Biere“. Das klingt alles allzu verlockend. Dennoch ist es wichtig, nach dem Tauchen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Deine Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem

5 Dinge, die Du nach dem Tauchen nicht tun solltest Read More »

Tauchen & Gesundheit

Veränderungen des Lungenvolumens beim Tauchen

Das Lungenvolumen verändert sich erheblich mit zunehmender Tiefe beim Tauchen aufgrund der Auswirkungen des Umgebungsdrucks. Diese Veränderungen können anhand des Gesetzes von Boyle beschrieben werden, das besagt, dass das Volumen eines Gases bei konstanten Temperaturen umgekehrt proportional zum Druck ist. In dieser Abhandlung werden die Veränderungen des Lungenvolumens in verschiedenen Tiefen (0 m, 10 m,

Veränderungen des Lungenvolumens beim Tauchen Read More »

Equipment

Signalbojen: unverzichtbarer Begleiter für sichere Tauchgänge

Stell dir vor, du schwebst schwerelos durch die Tiefen des Ozeans, erkundest bunte Korallenriffe und faszinierende Meeresbewohner. Ein fantastischer Strömungstauchgang, den Du da erlebst. Beim Safety-Stop wirst Du von der Strömung vom Riff weggetrieben. Genau hier kommt die Signalboje ins Spiel – dein unverzichtbarer Begleiter, der dir Sichtbarkeit und Sicherheit garantiert. Die Funktion der Signalboje

Signalbojen: unverzichtbarer Begleiter für sichere Tauchgänge Read More »

Indopazifik

Indonesien – Batu Bolong

Batu Bolong, was auf Indonesisch „Hohle Felsen“ bedeutet, ist einer der faszinierendsten Tauchplätze im Komodo Nationalpark. An der Oberfläche ist nur ein kleiner, unscheinbarer Felsen sichtbar, aber unter Wasser verbirgt sich ein spektakuläres Ökosystem. Dieser Tauchplatz zieht Taucher aus der ganzen Welt an und wird oft als Höhepunkt einer Tauchsafari im Komodo Nationalpark beschrieben. Taucherlebnis

Indonesien – Batu Bolong Read More »

Tauchen & Gesundheit, Ratgeber, Tauchnews

Risiken des Tauchens

Tauchen birgt bei aller Faszination eine Reihe von Risiken und Gefahren, die sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben können. In diesem Beitrag werden die Hauptgefahren des Tauchens detailliert untersucht und aufgezeigt, wie sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Taucher beeinträchtigen können. Zudem wird die Rolle der Überdruckmedizin bei der Behandlung von Tauchunfällen beleuchtet

Risiken des Tauchens Read More »

Ratgeber

Entspannt auf dem Safari- oder Tagesausflugsboot: Wichtige Tipps

Stell dir vor: Du bist mitten auf dem Ozean, umgeben von nichts als kristallklarem Wasser und strahlendem Sonnenschein. Das Boot schaukelt sanft auf den Wellen, und in der Ferne siehst du vielleicht sogar Delfine oder fliegende Fische. Du bist bereit, in eine faszinierende Unterwasserwelt einzutauchen, Korallenriffe zu erkunden und exotische Meeresbewohner hautnah zu erleben. Eine

Entspannt auf dem Safari- oder Tagesausflugsboot: Wichtige Tipps Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner