Anlässlich der Veröffentlichung des Tauch-Thrillers "Die Kammer" von Will Dean
verlosen wir 3 Exemplare des mitreißenden .

Allgemein

Stacheliges Schleierbäumchen - generell auch als Weichkoralle bezeichnet.
Allgemein

stacheliges Schleierbäumchen

Scleronephthya corymbosa, auch bekannt als stachelige Schleierbäumchen, gehört zur Familie der Nephtheidae innerhalb der Weichkorallen (Klasse Octocorallia, Stamm Cnidaria). Diese Art wurde 1971 von Verseveldt und Cohen im Roten Meer entdeckt und beschrieben. Morphologie Die Kolonien von Scleronephthya corymbosa sind auffällig buschartig und bestehen aus dichten Trauben von Polypen, die die Hauptstruktur der Koralle bilden. […]

stacheliges Schleierbäumchen Read More »

Allgemein

Woher kommt eigentlich der Name „Rotes Meer“?

Ich habe das Rote Meer unzählige Male durchschwommen und dabei stets denselben Gedanken gehabt: Warum „rot“? Das Wasser schimmert doch türkisblau, die Fische leuchten in allen Farben, und die Sonne brennt erbarmungslos – aber in einen roten Farbton taucht sie das Meer bestenfalls bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Das kann es also auch nicht sein, denn

Woher kommt eigentlich der Name „Rotes Meer“? Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner