Tauchberichte

Indopazifik

Indonesien – Rocky Point

Die weit ausladende Rifflandschaft des Rockypoint ist ein wahres Füllhorn gesunden ozeanischen Lebens. Die besten Areale des Tauchspots erstrecken sich in einer Tiefe von 10- 30 Metern. Das ausgedehnte Riff mit seiner enormen Vielfalt an Hart- und Weichkorallen beherbergt eine Menge eine einzigartige Vielfalt an kleinen Rifffischen. Überall überziehen kleine Schwärme von Riffbarschen die Riffe […]

Indonesien – Rocky Point Read More »

Indopazifik

Indonesien – Muckdiving Jetty

Schon während der Anfahrt macht der Tauchplatz wenig Lust auf den Sprung in die trüben Fluten. Die triste Hafenlandschaft, das marode Transportschiff am Pier und der überall erkennbare Unrat machen einen wenig einladenden Eindruck. Aber echte Tauchkenner wissen: Gerade die schmuddeligen Hafenbereiche sind im Indopazifischen Raum eine wahre Fundgrube für außergewöhnliche Lebewesen. Versteckt in Schlamm

Indonesien – Muckdiving Jetty Read More »

Indopazifik

Indonesien – Anchor Reef

Im Nordwesten der indonesischen Insel Sulawesi liegt dieser schöne Tauchplatz mit dem eingängigen Namen „Anchor Reef“. Neben schönen Korallenformationen soll es am Spot in der Nähe des Ortes Dongala auch Weißspitzenriffhaie geben. Am frühen Morgen besteigen wir das kleine Tauchboot der Basis in Richtung Tauchspot. Wir tauchen in kleinen Gruppen und auch dieses Mal sind mit uns

Indonesien – Anchor Reef Read More »

Indischer Ozean

Luxuriös Flittern auf Kandolhu

Wer es idyllisch, romantisch und abgeschieden zugleich haben möchte, der ist auf der Malediveninsel Kandolhu bestens aufgehoben. Gerade für frisch vermählte Paare ist die Insel eine Traumdestination, auf der sich ausgiebig und zweisam flittern lässt. Das kleine Malediven-Idyll mit einem Inseldurchmesser von 200 Metern beherbergt gerade mal 30 Villen und bietet den Gästen so ausreichend

Luxuriös Flittern auf Kandolhu Read More »

Mittelmeer

Sardinien – Punta Nera di Osalla

Der sardische Tauchplatz Punta Nera die Osalla liegt am Golf von Orosei etwa einen Kilometer vom Strand von Osalla entfernt. Es ist nicht wirklich ein Tauchplatz, der einem das Adrenalin schießen lässt aufgrund großer Fischschulen, spektakulärer Wracks oder ähnlich atemberaubender Erlebnisse. Aber verstecken muss sich der Tauchplatz deswegen nicht. Punta Nera die Osalla zählt zu

Sardinien – Punta Nera di Osalla Read More »

Mittelmeer

Sardinien – Das Wrack der Nasello

In der schönen sardischen Bucht von Calagonone liegt vor einem der schönen Strände des Örtchens das Wrack der Nasello, das 1943 nach dem Beschuss durch das britische Uboot „HMS Safari“ sank. Das Wrack liegt auf ca. 32 Meter, was eine gute Planung notwendig macht, sofern mit normaler Pressluft getaucht werden soll. „Gute Planung ist der

Sardinien – Das Wrack der Nasello Read More »

Mittelmeer, Wrack-Special

Sardinien – Das Wrack der KT 12

Es ist der 10. Juni 1943, als das in Livorno gebaute und unter dem Kommando der Deutschen Kriegsmarine stehende Versorgungsschiff KT 12 von einem der drei von der HMS Safari abgefeuerten Torpedos mitschiff getroffen wird. Die tragische Geschichte der KT 12 Die KT 12 (Kriegstransporter 12), die gepanzert und bewaffnet auf ihrer Jungfernfahrt durch das

Sardinien – Das Wrack der KT 12 Read More »

Mittelmeer, Wrack-Special

Zypern – Wrack der Zenobia

Die Zenobia, die unweit der zypriotischen Küste vor Larnaka liegt, ist ein Wrack der Superlative. Mit ihren 172 Metern Länge zählt sie zu den Giganten unter den Wracks. Die schwedische RoRo-Fähre, die ironischerweise auf der Jungfernfahrt von der Werft in Schweden zu ihrem Bestimmungsort in Syrien sank, ist das größte im Mittelmeer liegende Schiffswrack und

Zypern – Wrack der Zenobia Read More »

Für Profis und Hobbyarchäologen
Tauchnews, Wrack-Special

Schiffsarchäologie 2014

Ein wirklich ausgefallenes Tauchseminar bietet die in Rostock ansässige Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. an – dieses Jahr bereits zum 15. Mal. Im Sommer in der Zeit vom 18.8. – 23.8.2014 wird das traditionsreiche schiffsarchäologische Seminar zum wiederholten Male angeboten. Über die Dauer des Lehrgangs, der aus einer praktischen und einer theoretischen Komponente besteht, soll Grundlagenwissen

Schiffsarchäologie 2014 Read More »

Atlantik

Blauhaie auf Faial

Das Tauchen mit Blauhaien (Prionace glauca) ist immer ein besonderes Erlebnis und ein lang ersehnter Traum unserer Tauchredaktion, das wir nun auf den Azoren realisieren konnten. In den Medien eher selten portraitiert „genießt“ er wie viele andere Haiarten einen eher zweifelhaften Ruf. Als neugierig, aufdringlich und angriffslustig wird der Prionace glauca oftmals charakterisiert. Wir sind

Blauhaie auf Faial Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner