Philippinen – Negros – Car Wreck
Rein äußerlich betrachtet, scheint der nahe Dauin auf Negros gelegene Tauchplatz „Car Wreck“ alles andere als einladend.
Rein äußerlich betrachtet, scheint der nahe Dauin auf Negros gelegene Tauchplatz „Car Wreck“ alles andere als einladend.
Ein wahrhaft schönes Tauchrevier ist sie nicht, die Bucht von Abu Dabab, aber zweifellos ein faszinierendes. Die Bucht liegt an direkt an einer der wichtigen Küstentraßen in Ägypten, die Marsa Alam mit Hurghada verbindet. In unmittelbarer Nähe des Tauchspots befindet sich eine Hotelburg, die ein weiteres Mal den Bauwahn der ägyptischen Tourismusindustrie belegt und daher ist
Die Bucht von Abu Dabab Read More »
Auf arabisch werden sie El Akhawein genannt, die Brother Islands im Roten Meer. Östlich der ägyptischen Küste vorgelagert, sind die beiden etwa auf Höhe des ägyptischen Ortes El Quseir gelegenen „Brüder“ nur per Safari-Boot zu erreichen.Aber eine Tauchfahrt dorthin lohnt sich, auch wenn die Anfahrt je nach Wetterlage beschwerlich sein kann. Wer die Anreise überstanden
Ägypten Brother Islands Read More »
Tauchen für echte Abenteuer verspricht der der Moosburger Tauch- und Erlebnisreiseveranstalter WIRODIVE. Alaska, so WIRODIVE, ist „Alles außer Mainstream“. Dass Alaska weit mehr zu bieten hat als nur öde Gletscher wissen wir aus zahlreichen Fernsehreportagen und so ist es nur allzu verständlich, dass WIRODIVE nicht nur ein ungewöhnliches Tauchziel seit Kurzem im Angebot führt, sondern
Alaska für Tauchabenteurer Read More »
Fakarava verkörpert alles, was man von einem typischen „Südseeparadies“ erwartet und es ist ein wunderbarer Platz zum Tauchen.
Fakarava – Garuae Channel Read More »
Es ist 10:30 Uhr in Ägypten, der strahlendblaue Himmel lässt die Schaumkronen des Meeres weiß glänzen. Die Sonne brennt auf uns herab. Doch der kühle, auffrischende Wind um die Jahreszeit, lässt uns die Wüstenhitze kaum spüren. Ganz im Gegenteil: Im November ist es auf See bereits so unangenehm kühl, dass man die Zeit nicht an
Elphinstone Reef – Südplateau Read More »
Dass sie mit wissenschaftlichem Namen „Chelonia mydas“ heißt, weiß sie nicht und es interessiert sie auch nicht wirklich. Man nennt sie allgemein einfach grüne Meeresschildkröte oder auch Suppenschildkröte. Woher der Name kommt, ist unschwer zu erraten – nicht nur die Schifffahrer in der Mitte des letzten Jahrhunderts nutzten sie, eingepfercht in engen Kisten, als lebenden
Die grüne Meeresschildkröte Read More »
Eines der berühmtesten und gleichzeitig berüchtigtsten Riffe der Welt befindet sich im Roten Meer, nahe der Stadt Marsa Alam. Der Ruf des Riffes ist weithin legendär. Ein fantastischer Ort zum Tauchen, soll es sein, das Riff, das steil aus dem Meer hochragt und an seiner seichtesten Stelle mit 1 Meter fast schon an der Wasseroberfläche
Elphinstone Reef – Nordplateau Read More »
Der Tauchplatz El Toro in Indonesien, wo ich meinen ersten Manta gesehen habe sowie meine erste Schule Büffelpapageienfische, ist einer der unglaublichsten Tauchspots, den ich jemals erleben durfte. Das Riff vor dem Toro lässt sich als kesselförmig beschreiben. Über Jahrmillionen wurde hier die Riffformation von der Meeresströmung ausgewaschen, so dass die beschriebene Kesselform entstehen konnte.
El Toro – Der Ritt auf dem Stier Read More »
Auf dem Nord-Male Atoll gibt es einen Tauchplatz, der die Beobachtung von Mantarochen nahezu garantiert: Der Manta Point. Seit einigen Tagen sind wir mit dem Tauchsafariboot Baani Explorer im Süd-Male Atoll unterwegs. Die Tour hat uns bereits einige aufregende Tauchgänge beschert. Seit heute sind wir ins Nord-Male Atoll übergesiedelt und steuern dem Highlight unserer Tauchsafari
Malediven – Riff der Mantarochen Read More »