Anlässlich der Veröffentlichung des Tauch-Thrillers "Die Kammer" von Will Dean
verlosen wir 3 Exemplare des mitreißenden .

Tauchen & Gesundheit

Tauchnews, Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Dekompressionskammer

Die Dekompressionskammer ist ein medizinisches Gerät, das in der Tauchmedizin, der Hyperbarmedizin und der Notfallmedizin verwendet wird. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Druck um eine Person herum zu verändern, insbesondere um Druckverletzungen oder -krankheiten zu behandeln oder zu verhindern, die durch plötzliche Änderungen des Umgebungsdrucks entstehen können. Funktionsweise Die Funktionsweise einer Dekompressionskammer beruht auf dem […]

Dekompressionskammer Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Hoher Luftverbrauch beim Tauchen

Beim Tauchen ist der Luftverbrauch eine entscheidende Komponente, die von vielen Faktoren beeinflusst wird. Wenn du feststellst, dass du mehr Luft verbrauchst als andere Taucher, kann dies auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen sein. Im Folgenden werden die wichtigsten Faktoren, die den Luftverbrauch beeinflussen, ausführlich erläutert. 1. Erfahrung und Technik 2. Physiologische Faktoren 3. Ausrüstung

Hoher Luftverbrauch beim Tauchen Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Tauchen während der Schwangerschaft?

Das Thema „Tauchen während der Schwangerschaft“ wird von medizinischen Fachleuten und Tauchorganisationen intensiv diskutiert. Tauchen ist eine Sportart, die spezifische physiologische Anpassungen erfordert, und diese können sowohl die Mutter als auch den Fötus betreffen. Auch wenn keine 100%-ig sichere Aussage auf Expertenebene getroffen werden kann, lautet die Antwort auf die Frage ob oder ob nicht

Tauchen während der Schwangerschaft? Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Ungesundes Haifleisch

Der Verzehr von Haifleisch ist ein globales Problem, das nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Ökosysteme der Meere und die Tierwelt hat, sondern auch gravierende gesundheitliche Folgen für den Menschen. In den letzten Jahrzehnten hat die Nachfrage nach Haiprodukten, insbesondere für Delikatessen wie Haifischflossen, erheblich zugenommen. Dies führt zu erheblichen Problemen, sowohl aus ethischer Sicht

Ungesundes Haifleisch Read More »

Tauchen & Gesundheit, Ratgeber

Sodbrennen, Reflux & Co.

Es sind nicht immer die Ohren oder die Atemwege, die Dir beim Tauchen einen Strich durch die Rechnung machen können. Wir haben bereits über das kaum beachtete Thema Zähne berichtet. Aber auch andere Partien des Körpers können deinen Tauchplan gründlich verhageln: Schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig deine Verdauung für dein Taucherlebnis ist? Ja, du

Sodbrennen, Reflux & Co. Read More »

Tauchen & Gesundheit, Ratgeber, Tauchnews

Tauchschule in Nordhessen: Tauchprogramm für Menschen mit Handicap

Die Tauchschule Taucher Nordhessen hat ein neues Programm gestartet, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugeschnitten ist. Dieses Angebot ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, darunter auch Querschnittsgelähmte, das Tauchen unter professioneller Anleitung zu erlernen und sicher zu praktizieren. Die Initiative ist eine der ersten ihrer Art in Hessen und wird unter

Tauchschule in Nordhessen: Tauchprogramm für Menschen mit Handicap Read More »

Tauchen & Gesundheit

Tauchen und Atemwegserkrankungen

Es ist allzu verlockend: Der lang ersehnte Tauchurlaub ist da. Die Reise ist angetreten und kaum ist das Urlaubsziel erreicht, da stellen sich schon die ersten Symptome einer Atemwegserkrankung ein. Es wäre ein Leichtes, die Symptome einfach unter den Tisch zu kehren und loszulegen. Ist doch nur ein kleiner Schnupfen, oder? Das Problem zu ignorieren,

Tauchen und Atemwegserkrankungen Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Brauchst Du eine Tauchversicherung?

Tauchen ist eine faszinierende und aufregende Sportart, die Dir die Möglichkeit bietet, eine ganz neue Welt unter Wasser zu entdecken. Ob Du nun ein erfahrener Taucher oder ein neugieriger Anfänger bist, die Faszination und der Reiz, die Tiefen des Ozeans zu erkunden, sind unwiderstehlich. Doch wie bei jeder Abenteueraktivität gibt es auch beim Tauchen gewisse

Brauchst Du eine Tauchversicherung? Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

5 Dinge, die Du nach dem Tauchen nicht tun solltest

Was liegt näher, als im Tauchurlaub neben dem eigentlichen Tauchsport noch weiter aktiv zu sein. Nach den Tauchgängen noch eine Runde joggen oder schwimmen – abends ein paar verdiente „Deko-Biere“. Das klingt alles allzu verlockend. Dennoch ist es wichtig, nach dem Tauchen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Deine Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem

5 Dinge, die Du nach dem Tauchen nicht tun solltest Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner