Anlässlich der Veröffentlichung des Tauch-Thrillers "Die Kammer" von Will Dean
verlosen wir 3 Exemplare des mitreißenden .

Tauchen & Gesundheit

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

5 Dinge, die Du nach dem Tauchen nicht tun solltest

Was liegt näher, als im Tauchurlaub neben dem eigentlichen Tauchsport noch weiter aktiv zu sein. Nach den Tauchgängen noch eine Runde joggen oder schwimmen – abends ein paar verdiente „Deko-Biere“. Das klingt alles allzu verlockend. Dennoch ist es wichtig, nach dem Tauchen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Deine Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. In diesem […]

5 Dinge, die Du nach dem Tauchen nicht tun solltest Read More »

Tauchen & Gesundheit

Veränderungen des Lungenvolumens beim Tauchen

Das Lungenvolumen verändert sich erheblich mit zunehmender Tiefe beim Tauchen aufgrund der Auswirkungen des Umgebungsdrucks. Diese Veränderungen können anhand des Gesetzes von Boyle beschrieben werden, das besagt, dass das Volumen eines Gases bei konstanten Temperaturen umgekehrt proportional zum Druck ist. In dieser Abhandlung werden die Veränderungen des Lungenvolumens in verschiedenen Tiefen (0 m, 10 m,

Veränderungen des Lungenvolumens beim Tauchen Read More »

Tauchen & Gesundheit, Ratgeber, Tauchnews

Risiken des Tauchens

Tauchen birgt bei aller Faszination eine Reihe von Risiken und Gefahren, die sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben können. In diesem Beitrag werden die Hauptgefahren des Tauchens detailliert untersucht und aufgezeigt, wie sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Taucher beeinträchtigen können. Zudem wird die Rolle der Überdruckmedizin bei der Behandlung von Tauchunfällen beleuchtet

Risiken des Tauchens Read More »

Schnorcheln zwischen den Tauchgängen?
Tauchen & Gesundheit, Ratgeber

Tauchen und Schnorcheln – ein Risiko?

Schnorcheln und Gerätetauchen sind zwei beliebte Aktivitäten, die oft Hand in Hand gehen, besonders auf Tauch-Safaris oder bei Aufenthalten in Resorts mit Zugang zu Hausriffen. Auf Tauch-Safaris bietet die Möglichkeit, einige der schönsten und abgelegensten Tauchplätze der Welt zu erkunden währen  Hausriffe oft eine bequeme Gelegenheit bieten, direkt vom Strand oder Steg aus die Unterwasserwelt

Tauchen und Schnorcheln – ein Risiko? Read More »

Tauchen & Gesundheit

Tauchen & Dehydratation: Eine ernsthafte Gesundheitsgefahr

Was versteht man unter Dehydratation? Dehydratation, auch als Hypo-Hydration bekannt, ist ein erheblicher Verlust an Körperflüssigkeit. Dabei reduziert sich die Menge an Flüssigkeit im Körper, während die Anzahl der Blutzellen unverändert bleibt, was das Blut dickflüssiger macht. Dieser Zustand zeigt sich in einem erhöhten Hämatokrit-Wert im Blutbild. Im Gegensatz dazu führt Hypovolämie, ein Gesamtverlust an

Tauchen & Dehydratation: Eine ernsthafte Gesundheitsgefahr Read More »

Tauchen & Gesundheit

Tauchen nach einem Herzinfarkt

Tauchen ist eine anspruchsvolle Sportart, die eine gute körperliche Kondition erfordert. Nach einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) stellt sich für viele Betroffene die Frage, ob und wann sie wieder tauchen können. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte und geben fundierte Informationen, damit Betroffene eine sichere Entscheidung treffen können. 1. Medizinische Abklärung und Risikobewertung Der erste

Tauchen nach einem Herzinfarkt Read More »

Sehschwäche beim Tauchen: Alterssichtigkeit
Tauchen & Gesundheit

Alterssichtigkeit beim Tauchen

Dass Tauchen mehr als faszinierend ist, muss ich vermutlich nicht mehr erwähnen… Das Schweben, das Erlebnis unter Wasser – für Wasserratten wie mich völlig klar: Es gibt definitiv kein besseres Hobby. Und was es nicht alles unter Wasser zu sehen gibt; das, was ich unter Wasser vor die Augen oder die Kameralinse bekomme, macht für

Alterssichtigkeit beim Tauchen Read More »

Tauchen & Gesundheit

Zahnprobleme beim Tauchen

Eine aktuelle Studie britischer Mediziner warnt Taucher vor Zahnproblemen. Auf das Thema wurde ich erst selbst aufmerksam, als mir während eines Zwischenstopps in Singapur auf der Rückreise von Indonesien ein Backenzahn platzte. Zahn- und Kieferuntersuchung? Fehlanzeige! Noch nie habe ich es bei den zahlreichen Taucharztuntersuchungen erlebt, dass mich ein untersuchender Mediziner darauf hinwies, auch meine

Zahnprobleme beim Tauchen Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Panik beim Tauchen

Tauchen kann ein so schönes und entspannendes Hobby sein. In gewissen Situationen kann sich das entspannte Gefühl allerdings jäh in Angst umkehren. Doch was kannst Du tun, um mit der Panikattacke umzugehen? Besser noch: Wie kannst Du aufkommende Panik erkennen und diese womöglich eindämmen? Panik- und Angstzustände unter Wasser sind ein noch stiefmütterlich behandeltes und

Panik beim Tauchen Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner